+86-152 5836 5876

Der Heimlaufbandmarkt erlebt derzeit eine Welle von „Smart+“-Upgrades

Home / Nachricht / Branchennachrichten / Der Heimlaufbandmarkt erlebt derzeit eine Welle von „Smart+“-Upgrades

Der Heimlaufbandmarkt erlebt derzeit eine Welle von „Smart+“-Upgrades

Jun 16, 2025

Aktuelle Branchendaten zeigen, dass der Absatz von Heimlaufbändern im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 23 % gestiegen ist und im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019 vor der Pandemie um 185 % zugenommen hat. Smarte Modelle machen 68 % des Marktanteils aus, wobei Geräte mit Live-Kursen, virtuellen Laufstrecken und KI-gestütztem Privattraining am beliebtesten sind. Das American College of Sports Medicine (ACSM) führt „Connected Fitness Technology“ als den wichtigsten globalen Fitnesstrend 2025 an.

Technologische Weiterentwicklung treibt das Nutzererlebnis voran

  • Echtzeit-Live-Kurse: Der Peloton-Modus ist lokalisiert, Plattformen wie Keep bieten über 2.000 monatlich aktive Kurse
  • Geräteübergreifende Vernetzung: Daten von Huawei Sports Health zeigen, dass 65 % der Nutzer gleichzeitig Uhren oder Armbänder zur Überwachung verwenden
  • Immersive Erlebnisse: Die Nutzung der 4K-Panorama-Laufweltfunktion steigt monatlich um 40 %

Der Gesundheitsexperte Zhang Wei betont: „Moderne Menschen sind nicht mehr mit einfachem Laufen zufrieden, sie benötigen wissenschaftliche Trainingspläne und sofortiges Feedback. Smarte Laufbänder werden zum zentralen Gerät für das Gesundheitsmanagement in Familien.“

Der Markt polarisiert sich: Im Premiumsegment dominieren vollintelligente Geräte im Wert von mehreren zehntausend Yuan, während sich Produkte im mittleren Preissegment auf die Kombination von „Hardware + Content-Abonnement“ konzentrieren. Der Branchenanalyst Chen Ming prognostiziert: „Im Jahr 2026 werden weitere medizinische Überwachungsfunktionen implementiert, Blutdruck- und Blutsauerstoffmessung könnten neue Standards werden.“

Wenn technologische Innovation auf Gesundheitsbedürfnisse trifft, entwickeln sich Laufbänder von einfachen Fitnessgeräten zu intelligenten Gesundheitszentralen. Diese stille Revolution im Bereich Heimfitness verändert das Gesundheitsbewusstsein der chinesischen Bevölkerung nachhaltig und integriert wissenschaftliches Training in den Alltag. Die Zukunft ist bereits da, jedoch noch nicht flächendeckend – und genau jetzt läuft sie auf den smarten Laufbändern in tausenden Haushalten.